Praxis für ganzheitliche Therapie
Praxismotto: "Leben ist Bewegung - Life is Motion" - wie jede einzelne Zelle unseres Körpers
Meine Leistungen: Osteopathie, ganzheitliche Therapie, Naturheilkunde, Kraniobereich, Lymphologie, Fortbildungen für Therapeuten und zuletzt auch eine heilerische Tätigkeit.
Ihre Kompetenzpraxis für Osteopathie und Naturheilkunde
Die Osteopathie bietet in Abhängigkeit von der individuellen Situation und Diagnose des Patienten eine eigene Therapieform oder auch eine sinnvolle Ergänzung mit anderen Therapien wie z.B. von der hochschulmedizinischen Maßnahmen, Homöopathie, Physiotherapie, Psychotherapie, Zahnheilkunde und Kieferorthopädie, neurophysiologischer Entwicklungsförderung von Kindern. Den Zugang zum Patienten findet ein/e Osteopath/in über die Hände (manuell). Die Anwendung von Arzneimitteln oder eine psychologische Gesprächsführung gehören im Wesentlichen nicht zum Spektrum osteopathischer Therapie.
Erfahrung
Ich bin seit 25 Jahren in der Gesundheitsbranche tätig und gebe meine Erfahrung gerne weiter.
Qualität
Ich besuche regelmäßig Fachfortbildungen.
Gründlichkeit hat in meiner Tätigkeit stets Vorrang. Ohne Ausnahme.
Hohe Erwartungen
Jedes Ziel lässt sich erreichen. Dieses Motto entspricht meiner Erfahrung.
Das meinen meine Patienten
„Ich habe andere zufriedenstellende Therapeuten besucht, sie sind hier jedoch eindeutig die beste. Es freut mich!“
Lehrerin, 33 Jahre
„Großartige Behandlung! Danke, dass Sie mir so gut geholfen haben!"
Rentner, 67 Jahre
„Sehr einfühlsam und Fachkompetent. Meine Beschwerden haben sich deutlich gebessert. Danke!“
Sekräterin, 51 Jahre
„Optimaler Erfolg vor dem Wettkampf, vielen herzlichen Dank!“
Hobbysportler, 23 Jahre

Ich arbeite evidenzbasiert
Osteopathie bei Rückenschmerzen?
• Bei akuten und subakuten Nackenschmerzen sind Behandlungen an der Wirbelsäule oder angeleitete Übungen für zu Hause effektiver als Medikamente. (Bronfort et al. 2012. In: Annals of internal medicine, 156.)
• Bei Nackenschmerzen wirken sich Manipulationen und Mobilisationen positiv auf Schmerz, Funktion und Patientenzufriedenheit aus. (Gross et al. 2010. In: Manual Therapy, 15.)
• Bei Schwangeren im letzten Trimester verringert Osteopathie signifikant die Rückenschmerzen. (Licciardone et al. 2010. In: American Journal of Obstetrics & Gynecology, 202(43).)
• Bei chronischen, nicht-spezifischen Nackenschmerzen verringert Osteopathie signifikant die Schmerzintensität. (Schwerla et al. 2008.In: Forschende Komplementärmedizin, 15(3).
• Schmerzen im unteren Rücken verringern sich kurz-, mittelund langfristig signifikant durch Osteopathie gegenüber Scheinbehandlungen bzw. keiner Behandlung. (Licciardone et al. 2005. In: BMC Musculoskeletal Disorders, (6.)
• Subakute Rückenschmerzen werden innerhalb der ersten sechs Monate durch osteopathische Wirbelsäulen Manipulation gegen über der Standardtherapie signifikant verringert. (Williams et al. 2003. In: Family Practice, 20(6).)
Therapieangebot für Sie
Lymphfluss und Fluidale Therapie
Fluidales Matrix Adjustiert oder fortgeschrittene Faszienbehandlung
Faszien – das weißlich-durchsichtige Bindegewebe hat vielfältige Aufgaben. Es umschließt einzelne Organe, Knochen und Muskeln und gibt dem Körper Halt und Form.
Bei Fehlbelastungen, zu wenig Bewegung oder Stress können die Faszien jedoch Schaden nehmen und beispielsweise verkleben
Behandlungszeit: mind. 1 Std.
Osteopathie als ganzheithiche Therapie
Das Ziel der Osteopathie ist die Wiederherstellung der Harmonie des Gesamtorganismus und seiner Selbstheilungskräfte.
Behandlungszeit. mind. 1 Stunde
Bei erster Behandlung - 1,5 Stunden (mit Anamnese)
akute Beschwerden?
Bei hochakuten Fällen steht die Schmerzbehandlung im Vordergrund. Alle Bemühungen sind darauf gerichtet, den Schmerzzustand des Patienten zu lindern.
Es gibt Fälle, bei denen durch ein einmaliges Einrenken (Manipulation) eine deutliche Linderung zu erreichen ist. Bei anderen Patienten ist gerade dies nicht angezeigt und der Osteopath ist bemüht, durch sanfte Techniken eine Besserung zu erreichen.
Behandlungszeit: ca. 1 bis 1,5 Std.
Biodynamische Osteopathie
Die gleiche Kraft, die in der embryologischen Entwicklung zu Ausbildung und Wachstum der Organe führt, lässt in der Biodynamik Selbstheilung wirken. Weil die Kraft, die uns schafft und wachsen lässt, nicht sensorisch spürbar ist, wird diese Dimension auf geistiger Ebene erfahren. Die Voraussetzung für diese ausgesprochen feinfühlige Behandlungsmethode ist eine intensiv geschulte Wahrnehmung.
In der Biodynamischen Ausbildung werden Osteopathen an diese ganz besondere Art des Arbeitens herangeführt und begleitet.
Behandlungszeit: je nach Beschwerdebild ca. 80 - 100 Min.
Anteilige Kostenerstattung für osteopathische Leistungen
Wenn Sie Mitglied einer der folgenden gesetzlichen Krankenkassen (GKV) sind, erhalten Sie osteopathische Leistungen von mir (BVO - Mitglied) anteilig von Ihrer Kasse erstattet. Klicken Sie einfach auf den Namen der jeweiligen GKV in der Liste und beachten Sie die jeweils geltenden Voraussetzungen, den Leistungsumfang und die Form der Abrechnung. Über den angegebenen Link Ihrer GKV können Sie überprüfen, ob die Angaben zu Osteopathie zwischenzeitlich ergänzt oder geändert wurden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.